Beschreibung
Dieser Aufsatz passt nur auf die Fugendüse und eignet sich u.a. für folgende Einsatzbereiche (dies sind nur wenige Beispiele von vielen Möglichkeiten):
Einsatzbereiche sind die Fugenreinigung von verschmutzten Fliesenfugen z.B. in Eingangsbereichen, Küchen, Bädern, etc..
Dabei ist wichtig, dass niemals mit Druck auf die kleine Bürste gearbeitet wird. Fahren Sie mit der Punktstahldüse mehrmals über die Fliesenfuge hin und her. Arbeiten Sie dabei ohne Druck auf die Bürste auszuüben. Sofort löst sich der Schmutz in der Fuge. Wenn Sie mehrere Fugen so vom Schmutz befreit haben, wechseln Sie auf die Bodensaugdüse mit den Gummilippen. Saugen Sie dann damit den gelösten Schmutz auf. Sobald die Fugen getrocknet sind, werden diese in altem Glanz erstrahlen.
Fugen werden nie wieder schmutzig! Warum?
Ganz einfach. Bisher haben Sie mit dem Putzlappen oder dem Wischmopp die Fugen regelrecht mit dem schmutzigen Putzlappen zugewischt. Das ist ganz normal, denn die Fuge ist eine sogenannte Hohlkehle und daran streift sich der schmutzige Lappen oder Wischmopp immer ab. Es ist egal, ob Sie einen hochwertigen Wischmopp mit Mikrofasern, etc, verwenden oder nur einen einfachen Lappen, der Schmutz streift sich immer ab und läuft in die Fuge. Mit dem Dampfsauger wird das nicht passieren, da er den Schmutz löst und gleichzeitig alles einsaugt. Die Folge:
Immer saubere Fliesenfugen!
damit es unverwechselbar bleibt. Hier spielen unsere Geräte ihre ganze Stärke aus. Zuerst lösen Sie den Schmutz mit dem Dampfstrahl an. Dann schalten Sie die Heißwasserfunktion (z.B. beim F5 SUPERIOR) mit dem roten oberen Schalter im Handgriff des Arbeitsschlauches) ein. Drücken Sie gleichzeitig auf die Dampftaste im Handgriff. und halten diese gedrückt. Innerhalb von nur 2 Sekunden haben Sie einen Heißwasserstrahl, der mit 95° Temperatur und einem Druck von 4 bar . Damit können Sie den zuvor gelösten Schmutz unter dem Toilettenrand einfach herausspülen.
Heizkörperreinigung:
Sie werden staunen, wie die Staubflusen und der Staub aus den Heizkörpern geschleudert werden.